Ade und neue Aufbrüche

Mit großem Dank nimmt der Kirchenvorstand Abschied von Simone Rink und Oliver Wiek

Wie die Zeit vergeht! Vielleicht erinnern Sie sich noch, wie Pfarrerin Simone Rink und Diakon Oliver Wiek in der Lutherkirche begrüßt worden sind. Jetzt heißt es schon wieder Abschiednehmen, weil die beiden nach einer eher kurzen Zeit an Luther zu neuen beruflichen Ufern aufbrechen.

Uns bleibt nur noch, für den Kirchenvorstand Frau Rink und Herrn Wiek ganz herzlich zu danken – für ihr unermüdliches Engagement in der Gemeinde, für viele neuen Impulse und kreativen Ideen, die unser Gemeindeleben bereichert haben. Als Beispiele seien nur genannt: das von Simone Rink initiierte Fotoprojekt „Göttliches Giesing“, ihre Mitarbeit bei den Ökumenischen Exerzitien im Alltag, das Projekt Meditatives Malen und ihre Bibelarbeit zu den schwierigen und dunklen Texten der Heiligen Schrift, und natürlich die vielen tiefsinnigen und anregenden Predigten, Seelsorge und Gespräche. Oliver Wiek hat sich nach Kräften und erfolgreich bemüht, die Kirche und den christlichen Glauben in den Stadtteil zu tragen – und das in nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen auf einer zwischen Luther und der Philippuskirche geteilten Stelle. Mit seinem Gespür für die Chancen der neuen Medien entwickelte Oliver Wiek neue Formate, wie seine jede früh um 6 Uhr als Posts über Facebook und Instagram laufende Besinnung „Kaffee und Segen“ – ein guter Start in den Tag!

Wir danken den beiden auch für das gute und vertrauensvolle Mitdenken und Mitberaten in den Sitzungen des Kirchenvorstands, für ihre menschliche Zugewandtheit, viele kluge Worte und immer offene Ohren!

Deshalb bedauern wir ihren Abschied von Luther sehr, wollen aber nicht egoistisch sein, sondern uns darüber freuen, dass ihre Gaben nach ihrer Zeit bei uns jetzt eben einer anderen Gemeinde und einem anderen kirchlichen Arbeitsfeld zugute kommen. Alles Gute und Gottes Segen für euren weiteren Weg, liebe Simone Rink und lieber Oliver Wiek!

Für den Kirchenvorstand Henrike Steen und Achim Schmid