Bach für alle — überraschend neu in Klang und Stimme

Sonntag, 23. November 2025

17 Uhr in der Lutherkirche
Bergstr. 3, 81539 München

Im Rahmen des Bachfests München präsentiert das Greifenberger Barockorchester erstmals ein reines Bach-Programm – mit eigens für dieses Konzert geschaffenen Bearbeitungen unserer künstlerischen Leiterin Penelope Spencer. Gespielt wird auf historischen Instrumenten, deren Klangfarben auch Bach vertraut waren.

Unser Orchester arbeitet ungewöhnlich: ohne Dirigent, mit gleichberechtigter Verantwortung aller Mitglieder und Programmen, die die musikalischen Wünsche der Spielerinnen und Spieler widerspiegeln. So entsteht ein lebendiger, persönlicher Zugang zu Bachs Musik.

Besonders freuen wir uns über die erstmalige Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Ensemble VoxB3. Den Kern des Programms bilden Instrumentalwerke; in einigen werden verborgene Choralthemen durch den Chor hörbar gemacht. Ergänzend präsentieren wir Sets, in denen ein Choral mit dazugehörigen Instrumentalstücken wie Choralvorspielen kombiniert wird.

So entsteht eine enge und ungewöhnliche Verflechtung von Chor und Orchester, die Bachs Musik in einem neuen Licht zeigt – vertraut und überraschend, lebendig und wirklich Bach für alle.

Programm

Choral aus der Kantate “Herz und Mund und tat und leben” BWV147
Sinfonia “Ich steh mit einem Fuß im Grabe” BWV 156
“Zion hört die Wächter singen” aus der Kantate BWV 140
Rondeau und Bourees aus der Suite No.2 BWV 1067
“Erbarme Dich” aus der Matthäus Passion BWV 244
Air aus der Suite No. 3 BWV 1068
Andante aus der a-moll Sonate für Violine solo BWV 1003
Courante und Gavotte aus de Suite No.1 BWV 1066
Set Schmelli / Bach “Ich stehe zu deiner Krippen”
Set Pearsall / Praetorius / Bach “In Dulci Jubilo”

Wer Interesse an unseren Bearbeitungen hat, kann die Noten direkt beim Konzert erwerben.

 

Eintritt frei — um Spenden wird gebeten