Pop-Up-Café auf dem Friedhof Perlacher Forst

Zum letzten Mal am Sonntag, den 24. September ab 14 Uhr

 

Ein Café auf dem Friedhof?

„Kaffee, Kuchen, Ratsch“ – das ist das Motto in Münchens erstem Pop-Up-Café auf dem Friedhof am Perlacher Forst. Das „Café Himmelb(l)au“ lädt ab 21. Mai jeden Sonntag ab 14 Uhr alle Münchner Bürger*innen ein, sich bei Kaffee und Kuchen unter schattigen Bäumen gemütlich niederzulassen und ein bisschen miteinander zu ratschen. Ein blauer Bauwagen bildet den Mittelpunkt des Cafés, um den herum klappbare Bistrotische und -stühle aufgebaut sind.

Das „Café Himmelb(l)au“ ist eine Initiative der Kirchengemeinden Philippus, Jesaja, Luther, Emmaus und die Sophie-Scholl-Gemeinde, der „Segen.Servicestelle für Taufe, Trauung, Bestattung & mehr“ der Evangelischen Landeskirche Bayern sowie der Städtischen Friedhöfe München.

Das Café möchte den Friedhof aktiv in das Leben eines Stadtviertels, das sonst für die Bewohner*innen nur wenige Begegnungsmöglichkeiten bietet, integrieren. Ab und zu wird es auch verschiedene kulturelle Angebote geben, wie Musik, Lesungen, Vorträge oder kurze Führungen über den Friedhof. Darüber hinaus können sich Interessierte selbstverständlich niederschwellig über Formen der Bestattung und mögliche Vorbereitungen für Trauerfälle usw. informieren.